„A Winter’s Journey”: Mathias Rüegg und Lia Pale LIVE aus dem MuTh

Read more about the article „A Winter’s Journey”: Mathias Rüegg und Lia Pale LIVE aus dem MuTh
Foto: mathias rüegg & Lia Pale © Moritz Schell

Foto: Mathias Rüegg & Lia Pale © Moritz Schell

LIVE-Stream: „A Winter’s Journey”
Jazzige Neudeutung von Franz Schuberts „Die Winterreise” Teil 2 /mathias rüegg & Lia Pale in the MuTh

Der Winter naht! Und damit auch die vielen Aufnahmen der Winterreise. Wer die Geschichte des jungen Wanderers, der von der Liebe enttäuscht, ziellos durch die Winter-Landschaft irrt, jedoch in neuem Gewand erleben möchte, dem sei Mathias Rüeggs Interpretation ans Herz gelegt. Der gebürtige Schweizer, der seit Jahren in Wien lebt, hat Schuberts Vertonung der Wilhelm Müller Texte neu verpackt. In Jazz. Das ist Rüeggs Metier. (mehr …)

Alfred Dorfers “Figaro” LIVE im TV

Alfred Dorfers "Hochzeit des Figaro" am Theater an der Wien
Alfred Dorfers Inszenierung von “Die Hochzeit des Figaro” am Theater an der Wien © ORF / Theater an der Wien / Moritz Schell

Gute Nachrichten! In diesen Zeiten, in denen eine Hiobsbotschaft die andere jagt, keine Selbstverständlichkeit. ORF III überträgt LIVE Mozarts “Le nozze di Figaro”, am 29. November, ab 20:15 Uhr, aus dem Theater an der Wien. Die Klassikplattform fidelio präsentiert den Abend ebenfalls live ab 20.15 Uhr. (mehr …)

Cellist Alexander Buzlov ist tot

Cellist Alexander Buzlov
Foto: Cellist Alexander Buzlov ist gestern im Alter von nur 37 Jahren plötzlich verstorben © Mark Stephan Buhl Artists Management

Trauer um Alexander Buzlov. Der russische Cellist verstarb gestern im Alter von nur 37 Jahren. Laut Medkienberichten soll ein Blut-Gerinnsel die Ursache gewesen sein. Buzlov, der am Moskauer Konservatorium graduierte, war Preisträger zahlreicher Auszeichnungen.

Die Musikwelt trauert um Alexander Buzlov, 37. Der Russe galt als einer der talentiertesten Cellisten seiner Generation. Mit großer Würde trug er die russische Schule und Aufführungspraxis in die Welt hinaus, heißt es vonseiten der Kronberg Academy. (mehr …)

„Scheinmaßnahmen” tragen die Kultur zu Grabe

Angela Merkel verkündet Teil-Lockdown
Foto: Angela Merkel verkündet Teil-Lockdown © dpa-Bildfunk / Fabrizio Bensch

„Wir müssen handeln – und zwar jetzt.” Das waren Angela Merkels Worte, als sie am Mittwoch den Teil-Lockdown verkündete. Nicht nur Lokale, Kinos, Bars oder Bordelle werden geschlossen, auch Konzerthäuser und Theater. Vorerst den ganzen November. Bei 75 Prozent der Corona-Infektionen wisse man nicht mehr, wo die Ansteckungsquelle gelegen habe, begründet man die Entscheidung. Schulen, Kindergärten sowie Einzel- und Großhandel bleiben offen. Schließen müssen auch Freizeitparks und Fitness-Studios. Eine folgenschwere Entscheidung für alle, die davon betroffen sind. (mehr …)

Gluck Festspiele: Intendant Michael Hofstetter gibt Programm für 2021 bekannt

Michael Hofstetter
Foto: Michael Hofstetter bleibt dem Tölzer Knabenchor erhalten © wildundleise.de

Foto: Michael Hofstetter, der Leiter der Gluck Festspiele © Gluck Festspiele, wildundleise.de

(Gluck Festspiele verschoben – neuer Termin: 16. bis 19. September 2021)

Gluck neu spielen und für unsere Zeit entdecken!

Am Mittwoch stellte der neue Intendant Michael Hofstetter das Programm 2021 vor: Die Gluck Festspiele Nürnberg wagen trotz schwieriger Zeiten einen echten Neustart. Vom 29. April bis 2. Mai 2021 mit renommierten Künstlern, Neuentdeckungen und einer komplett neuen Sichtweise des gemeinhin als „brav” eingestuften Opernreformers Christoph Willibald Gluck.  

Heute begegnet man ihm leider viel zu selten. Dabei war Christoph Wilibald Gluck einer der großen Reformer der Oper. „Die Wende vom Äußeren ins Innere der Figuren hat die Opernwelt Gluck zu verdanken”, sagt Michael Hofstetter, 59. Der mehrfach ausgezeichnete Dirigent, der seit diesem Jahr die Gluck Festspiele leitet, stellt das Programm der Saison 2021 vor.

Ein Signal für Künstler wie Publikum. Wenn auch in einer „Kurzversion”, Hofstetter will das Festival auf jeden Fall durchziehen. Trotz der gegenwärtig schwierigen Zeiten. Gluck soll hier neu und hochemotional zu erleben sein – auf historisch informierter Basis, versteht sich. 2022 soll ein zweiwöchiges Festival folgen. (mehr …)

Starpianist Lang Lang wird Vater

Read more about the article Starpianist Lang Lang wird Vater
Foto: Lang Lang und seine Frau Gina Alice Redlinger © Twitter / Lang Lang

Foto: Lang Lang und seine Frau Gina Alice Redlinger © Twitter / Lang Lang

Nun ist es so weit. Lang Lang, 38, wird Vater. Wie der chinesische Star-Pianist gestern bekannt gegeben hat, erwartet seine Frau Gina Alice Redlinger ein Baby. „Ich freue mich sehr, dass Gina und ich unser erstes Kind erwarten”, ließ er die Öffentlichkeit via Twitter und Instagramm erfahren. (mehr …)

Nestroy-Sonderpreis für Helga Rabl-Stadler

Read more about the article Nestroy-Sonderpreis für Helga Rabl-Stadler
Foto: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler in Salzburg © Doris Wild & Team

Grund zur Freude in Salzburg. Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler erhält den Nestroy-Sonderpreis. 

Bei der Verleihung des Nestroy 2020, einem österreichischen Theaterpreis, wurde Helga Rabl-Stadlers besonderes Engagement gewürdigt. In den vergangenen Monaten sei sie wie „Odysseus in der Straße von Messina durchgesegelt”, so die Jury. Diese setzt sich aus sieben Kritikerinnen/Kritikern zusammen. Kulturmanagerin Ulli Stepan hat den Vorsitz der Jury inne. (mehr …)