Die Salzburger Festspiele 2023: Ein kurzes Resümee

Markus Hinterhäuser
Foto: Markus Hinterhäuser © Salzburger Festspiele / Franz Neumayr

Am heutigen Tag gehen die Salzburger Festspiele zu Ende. Nach 178 Aufführungen in 43 Tagen an 15 Spielstätten auch Zeit für die Verantwortlichen, ein Resümee zu ziehen. Intendant Markus Hinterhäuser und Neo-Festspielchefin Kristina Hammer haben allen Grund zur Freude. Mit einer Rekord-Auslastung von über 98,5 % hat man ein Ergebnis erreicht, von dem andere Festivals nur träumen können. (mehr …)

Salzburger Festspiele: András Schiff erhält die Festspielnadel mit Rubinen

András Schiff und Intendant Markus Hinterhäuser
Foto: András Schiff und Intendant Markus Hinterhäuser © SF/Marco Borrelli

Als einen „wesentlichen Künstler, der Festspielgeschichte mitgeschrieben hat”, würdigte Intendant Markus Hinterhäuser den Pianisten András Schiff. Der aus Ungarn stammende Musiker sei außerdem einer „der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit” und ein wirklicher „Freund der Salzburger Festspiele”. Bei dieser Laudatio, die Markus Hinterhäuser im Großen Saal der Stiftung Mozarteum gehalten hatte, überreichte er an András Schiff dann auch die Festspielnadel mit Rubinen. Der hatte zuvor dort eines seiner begehrten Solistenkonzerte gegeben. (mehr …)

Das Filmfestival am Wiener Rathausplatz: Stars auf der Leinwand

Filmfestival am Wiener Rathausplatz
Foto: Filmfestival am Wiener Rathausplatz © Stadt Wien Marketing / Christian Jobst

Der Mittwoch ist fast schon vorbei. Somit würde es wenig Sinn ergeben, die “Traviata” zu bewerben. Die mit Pretty Yende als Violetta. Und Juan Diego Flórez als Alfredo. Eine Aufnahme aus dem Jahr 2021, als die beiden in der Wiener Staatsoper auf der Bühne standen. Dafür ist es nun leider zu spät. Für den Wiener Rathausplatz, wo diese Aufführung gerade über eine riesige Leinwand flimmert. Für andere Vorstellungen bleibt aber noch genügend Zeit. (mehr …)

Valery Tscheplanowa übernimmt die Rolle des Nathan

Valery Tscheplanova
Foto: Valery Tscheplanova © Just Loomis

Die Salzburger Festspiele danken Valery Tscheplanowa, dass sie kurzfristig zur Stelle steht. Die ehemalige Buhlschaft übernimmt die Partie des Nathan in Ulrich Rasches Neuinszenierung von Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise. Das haben die Salzburger Festspiele heute in einer Presseaussendung bekanntgegeben. (mehr …)

„Götterdämmerung“ an der Wiener Staatsoper: Ricarda Merbeth holt die Kastanien aus dem Feuer

Ricarda Merbeth als Brünnhilde an der Wiener Staatsoper
Foto: Ricarda Merbeth © Michael Pöhn

Ganz solide. Obwohl die Wiener Staatsoper zum Ende wieder Kopf steht, mitreißen konnte das Dirigat über weite Strecken nicht wirklich. Franz Welser-Möst hat da gerade seinen „Mount Everest“ bezwungen – zum letzten Mal, denn Richard Wagners „Ring“ sei eine große Herausforderung, die mit großen Strapazen verbunden sei. (mehr …)