Festival Barocco Allesandro Stradella 2025
Festival Barocco Alessandro Stradella 2025 (30. August – 28. September): Andrea De Carlo und Mare Nostrum feiern 20-jähriges Ensemble-Jubiläum. (mehr …)
Festival Barocco Alessandro Stradella 2025 (30. August – 28. September): Andrea De Carlo und Mare Nostrum feiern 20-jähriges Ensemble-Jubiläum. (mehr …)
Das Solsberg Festival feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen – mit Sol Gabetta an der Spitze, 13 Konzerten voller Kammermusik-Highlights und Raum für junge Talente. Zwischen Basel, Rheinfelden und Freiburg trifft Klassik auf persönliche Geschichten und musikalische Neuentdeckungen. (mehr …)
Der Tölzer Knabenchor und das Barockorchester Concerto München eröffnen ein außergewöhnliches Projekt zur historischen Aufführungspraxis. In enger Anlehnung an Bachs eigene Vorstellungen entsteht ein neuer Zugang zu seinen Kantaten. (mehr …)
Alfred Brendel ist tot. Der Mann, der nie Show machte und doch ganze Säle in den Bann zog – mit nichts als Musik, Verstand und einer Mimik zwischen Grantler und Genie. Beethoven-Versteher, Schubert-Denker, Anti-Virtuose, könnte man ihn nennen. Jetzt ist er still geworden. (mehr …)
Opernhits unterm Sternenzelt – das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2025 lockt wieder Tausende in den Park von Schloss Schönbrunn. Stargast dieses Jahr: Tenor Piotr Beczala (mehr …)
Don Giovanni – das ist kein Opernabend, das ist Rock’n’Roll mit Perücke. Wien, 1787. Mozart liefert mit „Don Giovanni“ einen Skandal. Ein Spektakel aus Sex, Gewalt und Verdammnis, das bei Mozart so atemlos dahinrast, dass selbst Quentin Tarantino neidisch wäre. (mehr …)
Die ungewöhnliche Struktur. Die kraftvolle Partitur. Die lebensbejahende Aura. Beethovens einzige Oper ist mehr als Musik. FIDELIO ist ein Manifest. Am 15. März 2025 kommt diese Hymne an die Freiheit live aus der Met ins Kino. (mehr …)