Zum Inhalt springen
Klassikpunk
  • News
  • Kritik
  • Interview
  • Podcast
  • Klassik Musik Guide für Einsteiger
  • Über mich
    • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Toggle website search
Search this website

Der Klassik Blog

Die Internationale Bachakademie Stuttgart stellt ihre Festivals des Jahres 2024 vor

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Philippe Herreweghe
Foto: Philippe Herreweghe © Michiel Hendryckx

Himmlische Stimmen wie die von Jeanine de Bique versammelt das Musikfest Stuttgart 2024. Von 30. Mai bis 8. Juni 2024 sind außerdem so profilierte Bach-Interpreten wie Philippe Herreweghe mit dem Collegium Vocale Gent zu Gast. (mehr …)

Gluck Festspiele 2024: Über die Menschlichkeit der Mächtigen

  • Beitrags-Kategorie:Gluck Festspiele/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Samuel Mariño
Samuel Mariño © Khrystyna Jalowa

Am Donnerstag stellte Intendant Michael Hofstetter das Programm der Gluck Festspiele // 2024 unter dem Motto „Über die Menschlichkeit der Mächtigen“ vor – mit zentralen Veranstaltungen vom 09. – 18. Mai 2024 in Bayreuth, Fürth und Nürnberg, Castell und Lehrberg. (mehr …)

Auf jeden Fall Mozart: Im MuTh gibt sich ein Wiener Philharmoniker die Ehre

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Volkhard Steude, Konzertmeister der Wiener Philharmoniker
Foto: Volkhard Steude © Moritz Schell

Er ist der „Frontmann”, auf den sich die Wiener Philharmoniker verlassen. Als Volkhard Steude beim berühmtesten Orchester der Welt 1994 den Konzertmeister-Posten übernommen hat, war aber schon klar: Seine Solistenkarriere werde der gebürtige Leipziger nicht komplett an den Nagel hängen. (mehr …)

Christoph Müller gibt in Gstaad die Festival-Leitung ab

  • Beitrags-Kategorie:Gstaad Menuhin Festival/News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Christoph Müller, Artistic Directo Gstaad Menuhin Festival
Christoph Müller © Adrian Moser

Christoph Müller beendet sein Engagement als künstlerischer Leiter von Gstaad Menuhin Festival & Academy Ende 2025. Nach Abschluss des dreijährigen Zyklus “Wandel 2023 – 2025” zieht der Schweizer einen Schlusstsrich. (mehr …)

Philipp Hochmair übernimmt den Jedermann 2024

  • Beitrags-Kategorie:News/Salzburger Festspiele
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Philipp Hochmair ist der Jedermann 2024
Philipp Hochmair © Stephan Brueckler

Philipp Hochmair soll der neue Darsteller des Salzburger “Jedermann” werden. Robert Carsen inszeniert. Die Buhlschaft steht noch in den Sternen. (mehr …)

Kündigung zu Mozarts Zeiten: Ein fester Tritt in den Hintern

  • Beitrags-Kategorie:Fun Fact
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Mozarts Fußtritt in den Hintern von Bischof Colloredo

Derb ist es zugegangen damals im Jahre 1781. Weil der Salzburger Erzbischof Colloredo die Faxen dicke hat, kassiert Mozart einen festen Tritt in den Allerwertesten. (mehr …)

Das Programm des Neujahrskonzerts 2024 steht fest

  • Beitrags-Kategorie:News/Wiener Philharmoniker
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2019 mit Christian Thielemann
Foto: Neujahrskonzert 2019 mit Christian Thielemann © Wolf-Dieter Grabner

Das Programm des Neujahrskonzert 2024 steht fest: Die Wiener Philharmoniker haben heute bestätigt, dass sie neben altbewährten Komponisten wie Johann Strauß Sohn, Eduard Strauß und Josef Hellmesberger offen sind für Neuerungen: (mehr …)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 54
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Die Internationale Bachakademie Stuttgart stellt ihre Festivals des Jahres 2024 vor
  • Gluck Festspiele 2024: Über die Menschlichkeit der Mächtigen
  • Auf jeden Fall Mozart: Im MuTh gibt sich ein Wiener Philharmoniker die Ehre
  • Christoph Müller gibt in Gstaad die Festival-Leitung ab
  • Philipp Hochmair übernimmt den Jedermann 2024

Neueste Kommentare

  • Peter Bach jr. bei Klassik Musik Guide für Einsteiger
  • Major German Newspaper Reports Pfizer-BioNTech Fraud – FightBack News – inspired by Rush Limbaugh bei Stefan Mickisch lässt seinen Gedanken freien Lauf: „DER CORONAFASCHISMUS”
  • Stefan Mickisch lässt seinen Gedanken freien Lauf: „DER CORONAFASCHISMUS" – Klassikpunk bei Stefan Mickisch ist tot
  • Klassikpunk bei Gedanken zum Tag: Richard Wagner & Felix Mendelssohn Bartholdy
  • Dr. Bernd Fischer bei Gedanken zum Tag: Richard Wagner & Felix Mendelssohn Bartholdy

Kategorien

Streaming Tipps

Klassik Live-Streaming: Opern und Konzerte

Neue Beiträge per E-Mail erhalten:
Powered by follow.it

Datenschutz

Impressum

Cookie-Richtlinie (EU)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

© Klassikpunk
  • News
  • Kritik
  • Interview
  • Podcast
  • Klassik Musik Guide für Einsteiger
  • Über mich
    • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Toggle website search
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}