Konstantin Wecker
Foto: Konstantin Wecker © Thomas Steinborn

Tollwood Sommerfestival: Großes Kino mit Konstantin Wecker und Reinhard Mey

Ein einzigartiges Konzert, das Sie nicht verpassen sollten: Der Münchner Liedermacher, Musiker und Komponist Konstantin Wecker kehrt am 4. Juli 2023 gemeinsam mit seiner Band und der Bayerischen Philharmonie in der Musik-Arena ein: Der Soundtrack meines Lebens – Konstantin Wecker: Die große Wecker-Filmmusik-Gala feiert exklusiv auf dem Tollwood Sommerfestival seine Weltpremiere! (mehr …)

Visualiserung Nabucco am Grand Theatre de Geneve
Foto: Visualiserung Nabucco © Paolo Pellegrin

Ausblick: „Nabucco“ als Aufschrei gegen Unterdrückung in Genf

Christiane Jatahy inszeniert Nabucco am Grand Théâtre de Genève als Aufschrei gegen Unterdrückung. Die brasilianische Regisseurin, Filmemacherin und Autorin Christiane Jatahy, die für ihr Theaterschaffen 2022 den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig erhielt, tritt mit der Neuproduktion von Verdis Nabucco am Grand Théâtre de Genève erstmals in Europa als Opernregisseurin in Erscheinung. (mehr …)

Pianist Kevin Chen
Foto: Kevin Chen © Anne-Laure Lechat

Der 76. Concours de Genève hat einen Sieger

  • Beitrags-Kategorie:NewsWettbewerbe
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. November 2022

Der junge Kanadier Kevin Chen, 17, gewinnt den mit 20.000 CHF dotierten Klavierwettbewerb beim 76. Concours de Genève. 

Am Ende des Klavier Finales des 76. Concours de Genève, das gestern Abend in der Victoria Hall in Genf stattfand, ging der Erste Preis an Kevin Chen (17, Kanada). Sergey Belyavsky (28 Jahre, Russland) gewann den Zweiten Preis. Der Dritte Preis ging an Kaoruko Igarashi (27 Jahre, Japan) und Zijian Wei (23 Jahre, China) ex aequo. (mehr …)

Concours de Genève
Foto: Die Finalisten des 76. Concours de Genève

Die Finalisten des 76. Concours de Genève stehen fest

  • Beitrags-Kategorie:NewsWettbewerbe
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. November 2022

Der 76. Concours de Genève gibt die Finalisten des Wettbewerb Klavier 2022 bekannt. Von den 182 Pianisten, die sich für den Wettbewerb angemeldet haben, haben es vier Musiker ins Finale geschafft. Auf den Sieger wartet ein sattes Preisgeld. (mehr …)

Geiger Yamen Saadi neuer Konzertmeister im Orchester der Wiener Staatsoper
Foto: Yamen Saadi © Clara Evens

Neuer Konzertmeister im Orchester der Wiener Staatsoper

Der Geiger Yamen Saadi ist neuer Konzertmeister im Orchester der Wiener Staatsoper bzw. der Wiener Philharmoniker. Der junge Musiker ging bei einem Probespiel für die vakante Stelle im Juni 2022 als Gewinner hervor, teilte die Wiener Staatsoper am Dienstag mit.

Yamen Saadi ist kein Unbekannter. Bislang war der junge Israeli beim West-Eastern Divan Orchestra, das Daniel Barenboim leitet, als Konzertmeister tätig. Seine ersten Dienste im Graben der Wiener Staatsoper werde der 25-Jährige in der aktuellen Vorstellungsserie von „Dornröschen“ spielen.

Yamen Saadi wurde 1997 in Nazareth geboren. Seinen ersten Geigenunterricht erhielt er am Barenboim-Said-Konservatorium in seiner Heimatstadt. Später studierte er bei Chaim Taub, einem renommierten Konzertmeister des Israel Philharmonic Orchestra, sowie bei Mihaela Martin an der Kronberg Academy. Im Alter von elf Jahren trat er Daniel Barenboims West-Eastern Divan Orchestra bei, wo er sechs Jahre später zum Konzertmeister dieses Klangkörpers ernannt wurde. (mehr …)