Mehr über den Artikel erfahren kulTOUR mit Holender: Günther Groissböck – Ein Bass lässt tief blicken
Foto: Ioan Holeneder und Günther Groissböck © ServusTV / gemini5tv

kulTOUR mit Holender: Günther Groissböck – Ein Bass lässt tief blicken

Foto: Ioan Holender und Günther Groissböck © ServusTV / gemini5tv

Alter Mann, dicker Bauch und behäbig. Dieses Klischee eines Opernsängers der Stimmlage Bass zählt längst zur Vergangenheit. Der Österreicher Günther Groissböck, 42, radelt, springt Trampolin und malträtiert seinen Sandsack im Stile eines jungen Muhammad Ali. Davon kann sich der Zuschauer der ServusTV-Produktion „kulTOUR mit Holender“ ein Bild verschaffen. (mehr …)

Jonas Kaufmann und ORF Kulturlady Barbara Rett
Foto: Jonas Kaufmann & Barbara Rett © Life Ball

Jonas Kaufmann wird 50!

Anlässlich des 50. Geburtstages von Jonas Kaufmann, der am 10. Juli ansteht, widmet ORF III heute sein Hauptabendprogramm dem bayerischen Startenor: Ab 20:15 Uhr präsentiert Erlebnis Bühne „Jonas Kaufmann – die schönsten Momente". An einem besonderen Ort, hoch über den Dächern Wiens hat Barbara Rett den Jubilar zu einem Exklusiv-Interview getroffen, in dem er über seine Liebe zu Wien…

Dominique Meyer im Parkett der Wiener Staatsoper © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn
Foto: Dominique Meyer im Parkett der Wiener Staatsoper © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

Dominique Meyer wird neuer Intendant der Mailänder Scala

Was eigentlich eh schon jeder geahnt hat, jetzt steht es fest: Dominique Meyer folgt Alexander Pereira ab Juli 2021 als Intendant der Mailänder Scala. Das verkündete der Mailänder Bürgermeister Giuseppe Sala heute Abend.

„Der Scala-Aufsichtsrat hat meinem Vorschlag zugestimmt, dass Pereira bis Ende meines Bürgermeistermandats im Juni 2021 bleibt“, berichtete Sala am Ende einer zweieinhalbstündigen Aufsichtsratssitzung. Mit diesem Vorschlag seien sowohl Pereira, 71, als auch Meyer, 63,  einverstanden. (mehr …)

Wiener Staatsoper: „British Ballet at its best“ entzündet einen Funken | klassik-begeistert.de

Foto: Liudmila Konovalova, Jakob Feyferlik © Wiener Staatsoper / Ashley Taylor

Wiener Staatsoper, 21. Juni 2019
MacMillan | McGregor | Ashton
Ballett zur Musik von Dmitri Schostakowitsch, Steve Reich & Franz Liszt

Wiener Staatsballett
Valery Ovsyanikov, Dirigent
Igor Zapravdin und Shino Takizawa, Klavier

von Jürgen Pathy

Wäre nur jedes erste Mal derart erfüllend, es gäbe weniger gebrochene Herzen und mehr Liebe auf dieser Welt. Mit einem abwechslungsreichen Ballettabend, der nebenbei auch ein wenig von der Entwicklungsgeschichte des britischen Royal Ballet erzählt, wurde Freitagabend in der Wiener Staatsoper der Funke in mir entzündet, der zu einer großen Flamme werden könnte…

(mehr …)

Musik-Tipp der Woche: Es-Dur Klaviersonate von Joseph Haydn

  • Beitrags-Kategorie:Tipp der Woche
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. November 2020

Viel zu oft belächelt, nicht ernst genommen und im Konzertsaal zu selten gespielt. Das ist das Schicksal, dass Joseph Haydn heutzutage ereilt. Dabei ist der österreichische Komponist, der oftmals als "Papa Haydn" ins Lächerliche gezogen wird, einer der größten Komponisten. Am 1. April 1732 geboren, verbrachte er den größeren Teil seiner beruflichen Laufbahn als Hofmusiker auf dem Landsitz der…

Hélène Grimaud scheitert an der emotionalen Tiefe der Kreisleriana | klassik-begeistert.de

Foto: Hélène Grimaud © Mat Hennek / Deutsche Grammophon

Wiener Konzerthaus, Großer Saal, 5. Juni 2019
Hélène Grimaud, Klavier

Es gäbe diese gelungenen Konzerte, erzählt die französische Pianistin Hélène Grimaud, 49, an denen sie neben sich trete, sich selbst sehen und beim Spielen zuhören würde. Das geschähe lediglich bei dreißig bis fünfzig Prozent der Konzerte. Mittwochabend im Großen Saal des Wiener Konzerthauses dürften diese Momente rar gewesen sein…

(mehr …)