Wiener Staatsoper
Foto: © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

Die Wiener Staatsoper feiert ihr 150-jähriges Jubiläum

Die Wiener Staatsoper feiert ihr 150-jähriges Jubiläum. Das „erste Haus am Ring“ zählt zweifelsohne zu den bekanntesten und wichtigsten Opernhäusern der Welt. Aus dem Staatsopernorchester rekrutieren sich die berühmten Wiener Philharmoniker, und die Oper kann für ihren Spielplan auf das weltweit größte Repertoire zurückgreifen. (mehr …)

Hagen-Quartett
Foto: Hagen-Quartett © Harald Hoffmann

Das Hagen-Quartett begeistert und verwirrt im Wiener Konzerthaus | klassik-begeistert.de

Drei Kammermusikwerke, alle in Moll, lassen den Besucher des Wiener Konzerthauses zwar ein emotionales, aber in Anbetracht der Weltklasse-Musiker kein künstlerisches Trauerspiel erwarten. Seit beinahe vierzig Jahren, seit der offiziellen Geburtsstunde 1981, zieht das renommierte Hagen-Quartett durch die Konzertsäle dieser Welt. (mehr …)

Christian Thielemann
Foto: Christian Thielemann © Matthias Creutziger

Musikverein Wien: Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker schenken fruchtigen Rotwein ein

Musikverein Wien, Großer Saal, 28. April 2019
Wiener Philharmoniker, Orchester
Christian Thielemann, Dirigent

„Eternity in a hour“ lautet das Orchesterwerk des zeitgenössischen Komponisten Christian Mason, dessen Werk unter keinem Geringeren als „Kapellmeister“ – Maestro will er nicht genannt werden – Christian Thielemann, 60, und den Wiener Philharmonikern im Musikverein Wien erst zum zweiten Mal vor Publikum präsentiert wird. (mehr …)

Ostern im ORF: Mozart Requiem & „Frühling in Wien“ (Live)

Noch immer berührt Wolgang Amadeus Mozarts Requiem die Menschen. ORF III zeigt zu Ostern eine Aufnahme, die für Furore gesorgt hat: Teodor Currentzis und musicAeterna bei den Salzburger Festspielen 2017. Als Solisten singen Anna Prohaska, Katharina Magiera, Mauro Peter und Tareq Nazmi – noch 4 Tage in der ORF-TVthek. Am Ostersonntag, 21. April 2019, überträgt ORF III Live aus…