Musik-Tipp der Woche: Es-Dur Klaviersonate von Joseph Haydn
Viel zu oft belächelt, nicht ernst genommen und im Konzertsaal zu selten gespielt. Das ist das Schicksal, dass Joseph Haydn heutzutage ereilt. Dabei ist der österreichische Komponist, der oftmals als "Papa Haydn" ins Lächerliche gezogen wird, einer der größten Komponisten. Am 1. April 1732 geboren, verbrachte er den größeren Teil seiner beruflichen Laufbahn als Hofmusiker auf dem Landsitz der…