Mehr über den Artikel erfahren Verstärkung für Teodor Currentzis in Russland
Foto: Dmitry Ozerkov © https://houseofbeautifulbusiness.com/

Verstärkung für Teodor Currentzis in Russland

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Januar 2022

Dmitry Ozerkov wird Leiter von musicAeterna in Russland. Damit wird er alle wichtigen Aktivitäten von musicaAeterna in der Russischen Föderation betreuen. Ozerkov ist renommierter Kunstkritiker, Kurator und Leiter der Abteilung für moderne Kunst in der Eremitage St. Petersburg, einem der größten und bedeutendsten Kunstmusem der Welt. (mehr …)

Mehr über den Artikel erfahren Buh-Orkan für Ebolis Traum an der Wiener Staatsoper | Klassik begeistert
Foto: Jonas Kaufmann (Don Carlos) und Igor Golovatenko (Rodrigue) in der Wiener Staatsoper © Michael Pöhn

Buh-Orkan für Ebolis Traum an der Wiener Staatsoper | Klassik begeistert

Giuseppe Verdi, Don Carlos
Wiener Staatsoper, 27. September 2020

von Jürgen Pathy / Klassikpunk

Verdi auf Französisch – nein, danke! Mag es zwar löblich sein, dass Bertrand de Billy das Original mühevoll rekonstruiert hat, die volle Wirkung kann Verdis Meisterwerk im Grunde nur in italienischer Sprache entfachen. Vor allem emotional und musikalisch. Die Rede ist von „Don Carlos“. Nicht umsonst hat Verdi sich die Arbeit angetan, die Grande opéra im klassischen Stil zu kürzen und zu streichen. Für die italienische Neugestaltung, die 1884 an der Mailänder Scala aufgeführt wurde, nahm er nicht nur einige Änderungen vor, sondern eliminierte die Hälfte der Musik und komponierte ein Drittel zur Gänze neu. (mehr …)

Peter Gelb
Foto: Peter Gelb © Dario Acosta / Metroploitan Opera

New Yorker Met bleibt die komplette Saison 2020/21 geschlossen

  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Januar 2022

Paukenschlag in New York! Wie Peter Gelb, der Intendant der Met, vor kurzem bekannt gab, streicht die Met das Programm der gesamten Saison. Die Entscheidung sei “basierend auf den Ratschlägen von Gesundheitsbeamten, die die Met und das Lincoln Center beraten” getroffen worden. Es sei eine äußerst schwierige Entscheidung gewesen. “Aber die Sicherheit unseres Unternehmens und des Publikums, dem wir…

Debütantinnen und Debütanten Einzug beim Wiener Opernball
Foto: Das Jungdamen- und Herrenkomitee zieht dieses Jahr nicht ein © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

Wiener Opernball 2021 abgesagt!

In Absprache mit der österreichischen Bundesregierung wurde der Opernball 2021 abgesagt. Das wurde soeben auf der Homepage der Wiener Staatsoper veröffentlicht. Der Grund: Corona!   „Es tut uns allen sehr leid", schreibt Direktor Bogdan Roščić . Aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 kann der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison, der für den 11. Februar 2021 geplant war, nicht stattfinden.…

Oksana Lyniv debütiert 2021 mit "Der fliegende Holländer" in Bayreuth
Foto: Oksana Lyniv debütiert 2021 mit "Der fliegende Holländer" in Bayreuth © Serhii Horobets

Die erste Dirigentin bei einer Festspielpremiere in Bayreuth

Premiere bei den Bayreuther Festspielen. Nach Angaben von Festspielleiterin Katharina Wagner soll mit Oksana Lyniv, nun die erste Frau bei einer Festspielpremiere in Bayreuth dirigieren.

Die junge Ukrainerin Oksana Lyniv, die zuletzt Chefdirigentin der Oper Graz gewesen war, soll den Fliegenden Holländer im Sommer 2021 leiten. Regie führt der Russe Dmitri Tschernjakow. „Ein spannender Wunsch-Regisseur“, wie Katharina Wagner im Gespräch mit der „Welt“ ergänzte. Die Einladung nach Bayreuth bezeichnen Lyniv und Tschernjakow als Höhepunkt ihrer Karriere. Nicht bestätigt: Als Senta soll angeblich die armenische Star-Sopranistin Asmik Grigorian zu hören sein, wie DW in einem Bericht schreibt. (mehr …)

Anna Netrebko
Foto: Anna Netrebko auf der Bühne © imago images / SKATA

Anna Netrebko liegt im Krankenhaus: Coronavirus-Infektion!

  • Beitrags-Kategorie:NewsOper
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Januar 2022

So hat sich Anna Netrebko den heutigen Tag mit Sicherheit nicht vorgestellt. Der russische Opernstar, der heute seinen 49. Geburtstag feiert, hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Seit bereits fünf Tagen, das schreibt gestern der Kurier, muss sie das Krankenhaus-Bett hüten. Netrebko scheint jedoch zuversichtlich und gelassen. (mehr …)

Andreas Schager
Foto: Andreas Schager © David Jerusalem

Unter den Linden existiert nur ein Gott: Andreas Schager

  • Beitrags-Kategorie:KritikOper
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Januar 2022

In allen Belangen eine Meisterleistung und sinnlich ausdrucksstarker Gesang. Andreas Schager – einfach eines Gottes würdig!

Richard Strauss, Ariadne auf Naxos
Staatsoper unter den Linden, 13. September 2020

von Jürgen Pathy / Klassikpunk

Freizügigkeit oder Treue. Sowohl in der Kunst als auch in der Liebe. Basierend auf Hugo von Hofmannsthals Libretto ist das die entscheidende Frage in Richard Strauss‘ Oper „Ariadne auf Naxos“. Zwischen diesen beiden Prinzipien bewegen sich die frivole Zerbinetta, die von Sarah Aristidou stimmlich akzeptabel verkörpert wird, darstellerisch viel zu harmlos, und Ariadne, die Frau, die nur einmal liebt und sich nach dem Tode sehnt. Letztere von Anna Samuil zu stürmisch, zu dramatisch und ohne jeglichen Schöngesang dargeboten. (mehr …)