Gedanken zum (Christ) Tag: Das limbische System trägt die Schuld
Ein Artikel der österreichischen Tageszeitung Kurier befasst sich mit dem Buch „Vor dem Denken“ des amerikanischen Psychologen John Bargh. Bargh, Experte auf dem Fachgebiet des freien Willens und der unbewussten Beeinflussung, arbeitet an der renommierten Yale University.
Die Quintessenz des Artikels: Der Homo Sapiens hat sich letztendlich gegen alle Konkurrenten durchgesetzt, weil er besser kooperieren und gemeinsam handeln konnte. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe sicherte ihm das Überleben. Deshalb sei es leicht erklärbar, dass wir uns gerade in Krisenzeiten gegen Menschen, die anders aussehen, abgrenzen wollen. (mehr …)