
Ölporträt Felix Mendelssohn Bartholdys, gemalt 1846 von Eduard Magnus (1799—1872)
Wie konnte Richard Wagner in seinem Pamphlet „Das Judenthum in der Musik” dem guten Felix Mendelssohn Bartholdy nur dermaßen in den Rücken fallen? Dankbar hätte er ihm gesinnt sein müssen. Ihm, der als Dirigent das Bach’ sche Weihnachtsoratorium wieder aus der Versenkung hievte. Ihm, dem Wagner seine musikalische Grundsprache verdankt. Ohne Mendelssohn Bartholdy gäbe es keinen Wagner, wie wir ihn heute kennen. weiterlesen