Livestreams von Opern und Klassik
Foto: © pixabay

Livestreams von Opern und klassischen Konzerten

Gambist und Dirigent Philippe Pierlot
Foto: Gambist und Dirigent Philippe Pierlot (c) icercarconsort

Sonntag, 2. Februar 2025, 11:00 Uhr: Vivaldi im Mittelpunkt

Livestream aus dem Auditorium Apollon, Nantes: 2025 widmet sich La Folle Journée de Nantes den „Städten der Musik“. Das Ricercar Consort unter Philippe Pierlot wählt Venedig als Thema. Mit Floriane Hasler präsentieren sie drei barocke Meisterwerke von Antonio Vivaldi: Stabat Mater, Sonata a Quattro, und Nisi Dominus

Dirigent Sir Simon Rattle und das BRSO
Foto: Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann

Freitag, 7. Februar 2025, 20:00 Uhr: Simon Rattle dirigiert Mozart Symphonien

Livestream aus dem Herkulessaal, München: Dirigent Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO). Programm: Wolfgang Amadeus Mozart, Symphonie Nr. 39, Nr. 40, Nr. 41 („Jupiter“)

Zauberflöte Neuproduktion an der Wiener Staatsoper von Barbora Horákova
Foto: "Zauberflöte" Neuproduktion von Barbora Horákova © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

Freitag, 7. Februar 2025, 21:20 Uhr: Neuproduktion der "Zauberflöte"

Livestream aus der Wiener Staatsoper: „Die Zauberflöte“, W.A.Mozart; Barbora Horákova (Inszenierung), Bertrand de Billy (Dirigent); Georg Zeppenfeld, Julian Pregardien, Serena Saenz, Ludwig Mittelhammer, Slávka Zámečníková u.a.

Asmik Grigorian als Norma im Theater an der Wien
Foto: Norma im Theater an der Wien © Monika Rittershaus

Sonntag, 23. Februar 2025, 19:00 Uhr: Asmik Grigorian als Norma

Kostenloser Livestream aus dem Theater an der Wien: „Norma“, Vincenco Bellini; Vasily Barkhatov inszeniert Norma als bildgewaltiges Drama über Liebe, Verrat und Ideologien. Asmik Grigorian verkörpert die zerrissene Titelheldin in Bellinis Meisterwerk.

Pianistin Beatrice Rana
Foto: Beatrice Rana (c) 2019 Parlophone Records Ltd

Freitag, 28. Februar 2025, 20:00 Uhr: Gianandrea Noseda und Beatrice Rana mit dem BRSO

Livestream aus der Isarphilharmonie im Gasteig, München: Gianandrea Noseda dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Schostakowitschs 6. Symphonie. Beatrice Rana spielt zuvor Tschaikowskys 1. Klavierkonzert.

Joana Mallwitz
Foto: Joana Mallwitz © Nicolas Kroeger

Samstag, 08. März 2025, 19:00 Uhr: Joana Mallwitz debütiert bei den Berliner Philharmoniker

Livestream aus der Berliner Philharmonie: Joana Mallwitz gibt ihr Debüt bei den Berliner Philharmonikern mit Werken von Prokofjew, Rachmaninow, Hindemith und Ravel. Pianistin Anna Vinnitskaya übernimmt den anspruchsvollen Solopart in Rachmaninows drittem Klavierkonzert. 

Sopranistin Lise Davidsen
Foto: Lise Davidsen (c) Wilfried Hösl

Dienstag, 5. März 2025, 01:25 Uhr (MEZ): Lise Davidsen in Fidelio

Kostenloser Audio-Livestream aus der Met, New York: „Fidelio“, Ludwig van Beethoven; Dirigiert von Susanna Mälkki, singen unter anderem Lise Davidsen, Ying Fang, René Pape, Tomasz Konieczny. 

Opernsängerin Olga Bezsmertna
Foto: Olga Bezsmertna © Sergey Kovbasyuk

Sonntag, 9. März 2025, 17:10 Uhr: Beethovens Neunte für den Frieden

Livestream aus dem Großen Theater in Warschau: Ein musikalischer Abend als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Keri-Lynn Wilson (Musikalische Leitung); Mit Olga Bezsmertna (Sopran), Nataliia Kukhar (Alt), Vasyl Solodkyy (Tenor), Vladyslav Buialskyi (Bass) u.a.

Ballettabend "Pathetique" an der Wiener Staatsoper
Foto: © Wiener Staatsoper

Dienstag, 9. April 2025, 19:00 Uhr: Pathétique – Ballettabend

Livestream aus der Wiener Staatsoper: Ein Ballettabend mit Musik von Wolfgang A. Mozart, Morton Feldman, Piotr I. Tschaikowski und Georg F. Händel. Die Choreographien von George Balanchine, Merce Cunningham und Martin Schläpfer. Musikalische Leitung: Christoph Altstaedt.

Figaro von Mozart an der Met in new York
Foto: © Metropolitan Opera New York

Dienstag, 1. April 2025, 00:55 Uhr: Joana Mallwitz leitet "Figaro"

Kostenloser Audio-Livestream aus der Met, New York: „Le nozze di Figaro“, W.A.Mozart; Joana Mallwitz (Dirigentin), Richard Eyre (Regie); Lombardi, Kulchynska, Pierce, Bishop, Hopkins, Sumuel, Muraro

Martha Argerich am Klavier
Foto: Martha Argerich © Philipp Schmidli

Freitag, 4. April 2025, 20:00 Uhr: Myung-Whun Chung dirigiert Beethoven

Kostenloser Livestream aus dem Sendesaal von Radio France, Paris: Martha Argerich spielt Beethovens Zweites Klavierkonzert. Am Pult: der südkoreanische Dirigent Myung-Whun Chung leitet das Orchestre Philharmonique de Radio France

Szene aus Tschaikowskis Oper "Iolanta" an der Wiener Staatsoper
Foto: Szene aus Tschaikowskis Oper "Iolanta" © Wiener Staatsoper

Sonntag, 6. April 2025, 19:30 Uhr: "Iolanta" in Wien

Kostenloser Livestream aus der Wiener Staatsoper: „Iolanta“, Piotr I. Tschaikowski; Musikalische Leitung: Tugan Sochijew, Inszenierung: Evgeny Titov; Mit u.a.: Sonya Yoncheva, Ivo Stanchev, Maria Nazarova, Boris Pinkhasovich, Daria Sushkova, Dmytro Popov, Attila Mokus, Daniel Jenz, Simonas Strazdas

Schreibe einen Kommentar

*